Polychromie in der Antike: Bunte Götter
Marmorskulpturen des Altertums waren nicht weiß, wie man häufig meint, sondern bunt. Obwohl schon die antiken Schriftquellen davon berichten, wurde diese Kenntnis später lange verdrängt.
commons.wikimedia.org
Noch heute lassen Spuren auf den Statuen Kleidungsstücke erkennen, welche mit Ornamenten und Farben reich verziert waren. Der deutsche Altertumsforscher Vinzenz Brinkmann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der bunten Welt der Griechen und Römer. Auf "Wikimedia Commons" finden sich einige Bilddaten der von ihm kuratierten Ausstellung „Bunte Götter: Die Farbigkeit antiker Skulptur“.