Kasimir Malewitsch (1878-1935) - Handout für die Oberstufe
In diesem 2-seitigen Handout für die Oberstufe gehen Renate und Martin Motycka auf Kasimir Malewitsch ein, jenen bedeutenden Wegbereiter der modernen Malerei, der mit dem "schwarzen Quadrat auf weißem Grund" (1913) eines der meist diskutierten Werke der Kunstgeschichte schuf.
Für seine abstrakte, auf geometrische Grundformen reduzierte Malerei, schuf Malewitsch den Begriff "Suprematismus". Diese Arbeiten zählen zu den frühesten Beispielen gegenstandsloser Malerei. (PDF; 2,2 Mb)